KUNST HOCH 3 – Kreative Impulse für den öffentlichen Raum Das neue Kunstprojekt bringt frischen Wind in das Schnellenmarkt-Quartier

eule.kh3
Simulation möglicher Kunstobjekte im öffentlichen Raum

Hansestadt Uelzen 18.06.2025

 

Das neue Kunstprojekt „Kunst Hoch 3“ bringt frischen Wind in das Schnellenmarkt-Quartier in Uelzen – sichtbar, kreativ und für alle erlebbar. Ziel ist es, Kunst auf überraschende Weise mitten im Alltag zu verankern und den öffentlichen Raum durch gestalterische Vielfalt aufzuwerten.

Fünf markante, bereits installierte Überspannungen rund um den Schnellenmarkt-Platz werden zur Bühne für bis zu 15 Kunstwerke regionaler Künstler*innen. In etwa 5,5 Metern Höhe installiert, wirken die Werke wie schwebende Botschaften und laden Passant*innen zum Innehalten, Staunen und Entdecken ein.

Für jede der fünf Überspannungen ist die Präsentation von drei Objekten vorgesehen – und genau hier kommst du ins Spiel:


Jetzt bewerben – Deine Kunst für den öffentlichen Raum

Du bist Künstlerin, Gestalterin oder kreativ tätig in der Region? Dann bietet dir „Kunst Hoch 3“ eine besondere Gelegenheit, deine Werke prominent im Stadtraum zu präsentieren. Ob allein oder im Team – willkommen sind Bewerbungen mit 3, 6, 9 oder bis zu 15 Objekten, jeweils in Dreier-Sets passend zu den Überspannungen. Gemeinschaftsprojekte sind gern gesehen!

Es gibt keine thematischen Vorgaben. Ob abstrakt, gegenständlich, experimentell oder erzählerisch - die Freiheit künstlerischer Ausdrucksformen steht im Mittelpunkt. Was zählt, ist die kreative Idee, die Qualität der Gestaltung, der Bezug zum Ort und die Vielfalt der Perspektiven.


Eine Ausstellung, die verbindet

Die Ausstellung wird für mehrere Monate im öffentlichen Raum zu sehen sein – offen, zugänglich und kostenlos. Sie versteht sich als Einladung an alle, Kunst im Alltag neu zu entdecken und das Quartier auf inspirierende Weise zu erleben. Eine unabhängige Jury aus der Region wählt die eingereichten Konzepte sorgfältig aus und sorgt für ein spannendes Gesamtbild aus unterschiedlichen künstlerischen Positionen und Materialien.

 

Mach mit und werde Teil von KUNST HOCH 3 – deinem Beitrag zu einer lebendigen Stadtkultur

„Kunst Hoch 3“ lebt von der Vielfalt und Kreativität der Menschen vor Ort. Ob junge Talente oder etablierte Kunstschaffende – dieses Projekt ist eine Bühne für neue Perspektiven und mutige Ideen. Mach mit und zeig, wie Kunst den Alltag verändern kann! Ermöglicht wird es durch die Unterstützung des Förderprogramms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren.

Hier findest du alle wichtigen Richtlinien für die Bewerbung sowie die Anforderungen an die eingereichten Kunstobjekte im Überblick: Richtlinien_Kunst Hoch 3

 

Ende Ausschreibung/ Bewerbungsfrist: 24.07.2025

Benachrichtigung Sieger 28.07

Abgabe: 29.08

Aufhängen & Anpassung der Werke durch Monteure: ab 01.09

Eröffnung der ersten Ausstellung: 08.09

 

Die hier dargestellten Bilder sind Simulationen und sollen visualisieren, wie die Objekte final an den Überspannungen aussehen könnten. Sie sollen keine inhaltliche oder gestalterische Vorgabe sein! Für Rückfragen, die nicht durch die Richtlinien beantwortet werden, sowie zur Einreichung der Konzepte wende dich gerne an das Quartiersmanagement.

Quartiersmanager Robin Hammer
Mobil: +49 152 - 284 023 25
E-Mail: ziz@ktsuelzen.de
ziz@ktsuelzen.de

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Schriftgröße