Fahrradmuseum in Uelzen
Willkommen im 24-Stunden-Fahrradmuseum im
Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt
Das 24-Stunden-Fahrradmuseum in der Stadt Hamburg Passage ist ein faszinierender Ort, der die Geschichte des Fahrrads lebendig werden lässt. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau präsentiert das Museum unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrhunderte“ eine beeindruckende Sammlung von 35 Fahrrädern, die die Entwicklung und Vielfalt dieses nachhaltigen Fortbewegungsmittels illustrieren.
Die großzügigen Schaufenster machen es möglich, die Exponate rund um die Uhr von außen zu bewundern. Für alle, die tiefer in die Geschichten hinter den Rädern eintauchen möchten, ist das Museum freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Ein Teil der Ausstellung befindet sich im Fahrradmuseum in der Stadt Hamburg Passage, während der andere Teil im Museum Uelzen präsentiert wird – so erleben Besucher die Fahrradgeschichte an zwei einzigartigen Orten.
Das Fahrradmuseum begeistert mit modernen und interaktiven Elementen: QR-Codes an den Schaufenstern erzählen spannende Geschichten zu den ausgestellten Rädern und ihrer historischen Bedeutung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine digitale Entdeckungsreise begeben und dabei Wissenswertes über Technik, Design und die gesellschaftliche Bedeutung des Fahrrads erfahren.
Besonders für Schulklassen bietet das Museum spannende Erlebnisangebote. Spielerisch und interaktiv lernen Schülerinnen und Schüler die Technik- und Sozialgeschichte des Fahrrads kennen – ein Ausflug, der Bildung und Spaß perfekt verbindet.
Die Ausstellung ist Teil des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, das die Innenstadt durch kulturelle und gestalterische Maßnahmen aufwertet. Bis zum 30. November 2025 können alle Besucherinnen und Besucher das Fahrradmuseum in der Stadt Hamburg Passage bei freiem Eintritt erkunden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fahrradgeschichte und lassen Sie sich von dieser besonderen Attraktion begeistern – ein Ort, der Kultur, Gemeinschaft und Geschichte auf einzigartige Weise verbindet!
Tauchen Sie mit Ihrer Schulklasse in eine faszinierende Welt ein! Unsere speziell für junge Entdecker konzipierten Führungen bieten eine perfekte Mischung aus Bildung, Spaß und Abenteuer. Die Tour führt durch die beeindruckende Ausstellung im Uelzen Museum und das faszinierende Fahrradmuseum in der Hamburger Passage.
Das erwartet Sie:
- Interaktive Erlebnisse: Unsere Guides lassen die Geschichte und Ausstellungen lebendig werden und binden die Schüler aktiv ein.
- Überraschungsgeschenk: Jedes Kind erhält am Ende der Führung ein kleines Geschenk – eine bleibende Erinnerung an einen unvergesslichen Tag.
- Gewinnchance: Nach Abschluss der Ausstellung im November nehmen alle teilnehmenden Schulklassen automatisch an einer spannenden Verlosung teil. Der Hauptpreis? Eine Überraschung, die garantiert begeistert!
Für Buchungsanfrage und weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne unter Fahrradmuseum@ktsuelzen.de
Lust auf ein spannendes Abenteuer mit tollen Preisen? Dann nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und sichern Sie sich die Chance auf Gutscheine im Gesamtwert von 300 Euro!
So einfach geht’s:
Besuchen Sie das Fahrradmuseum in der Stadt Hamburg Passage und entdecken Sie unsere interaktiven Stationen.
- Scannen Sie die QR-Codes vor Ort und lauschen Sie den spannenden Audioinhalten. Hier verstecken sich drei Lösungswörter – halten Sie die Ohren offen! Lehrkräfte haben die Möglichkeit, bei uns ein Tablet auszuleihen, um die QR-Codes laut vor der Klasse abzuspielen. So können die Schülerinnen und Schüler die Audioinhalte gemeinsam erleben und sich interaktiv mit der Geschichte der Fahrräder beschäftigen
- Tragen Sie die Lösungswörter in den Gewinnspiel-Flyer ein.
- Abgeben und Daumen drücken: Werfen Sie den ausgefüllten Flyer direkt vor Ort im Briefkasten des Fahrradmuseum ein. Viel Glück!
Ihre Daten sind bei uns sicher. Die Angaben auf dem Flyer dienen ausschließlich der Teilnahme am Gewinnspiel und werden nicht elektronisch gespeichert. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden alle eingesammelten Daten ordnungsgemäß vernichtet.
Für Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns gerne unter Fahrradmuseum@ktsuelzen.de oder telefonisch unter 0152 28402325