Kulturförderung 2024

Ihr wollt euch auf die Kulturförderung 2024 bewerben?

 

Mehr Informationen, Antragsformular und die Richtlinie findet ihr unter Kulturförderung.

Alternativ gelangt ihr über die Navigation unter dem Reiter "Kulturförderung" zu den Informationen.

"Wir packen das quartier an!"

Wir wandeln unsere Innenstadt

und entdecken unseren Schnellenmarkt
wieder neu!

Der ehemalige Töpfermarktplatz

ist ein kleines Juwel mit viel Potenzial und wir
erwecken ihn zum neuen
Kunst & Kultur Quartier
Uelzen.

 

Auf dieser Seite erfahren Sie alles rund um das Schnellenmarkt-Quartier. Aktuelle Meldungen sehen Sie weiter unten. 
Aktuelle Projekte, sowie Veranstaltungshinweise finden Sie in der obigen Navigation. 

Aktuelles aus dem Quartier

15.04.2025

Neuer kreativer Raum mit Livestream-Atelier in Uelzen

Das Kunst- und Kulturquartier am Schnellenmarkt wird digitaler, sichtbarer und erlebbarer: In der Schmiedestraße 20 eröffnet der Künstler Belal Mohammad am 23. April 2025 "Bilalos Ateliero“ – und gewährt dort nicht nur Einblicke in seine Kunst, sondern auch in seine kreative Arbeit in Echtzeit. Lesen Sie hier mehr!
Weiterlesen
15.04.2025

93-jähriger aus Lüdersfeld bei Stadthagen führt das Feld an

Ein 93-jähriger Mann aus Lüdersfeld bei Stadthagen führt aktuell das Teilnehmerfeld an. Doch ob er am Ende tatsächlich den Titel "Niedersachsens ältester aktiver Radfahrer" tragen darf, entscheidet sich erst in den kommenden Wochen. Denn die Bewerbungsfrist für den landesweiten Wettbewerb läuft noch bis zum 30. April 2025. Erfahren Sie hier mehr!
Weiterlesen
01.04.2025

City Meets Culture 3.0 – Künstliche Intelligenz als Impulsgeber für Stadt, Kultur und Gesellschaft

Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am 25. April 2025 um 19:00 Uhr zu einem besonderen Edutainment-Abend "City meets Culture" ins Theater an der Ilmenau mit dem hochaktuellen Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein - Seien Sie dabei!
Weiterlesen
20.03.2025

Fahrradmuseum Uelzen sucht Niedersachsens älteste aktive Radfahrerin oder Radfahrer

Das neue Fahrradmuseum Uelzen startet eine außergewöhnliche Aktion: Gesucht wird die älteste noch aktive Radfahrerin oder der älteste aktive Radfahrer Niedersachsens. Die Aktion beginnt am 28. März 2025 und endet mit einer feierlichen Siegerehrung am 18. Mai 2025, dem Internationalen Museumstag. Ziel ist es, die Bedeutung von Mobilität und Bewegung im Alter hervorzuheben und die langjährige Begeisterung für das Fahrradfahren zu würdigen. Hier mehr erfahren!
Weiterlesen
24.02.2025

Führung zum internationalen Frauentag im Uelzen Museum

Zum internationalen Frauentag am 8. März bietet das Uelzen Museum erstmalig eine Führung über Frauen in Uelzen an. Museumsführerin Verena Görke nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch bewegende Frauenbiographien verschiedener Jahrhunderte.
Weiterlesen
20.02.2025

Ihr Konzept, unsere Förderung: Ladenlokal im Schnellenmarkt Quartier zu vergeben

Eine neue Chance für kreative und engagierte Betreiber: Im Herzen des Schnellenmarkt Quartiers wird ein attraktives Ladenlokal frei. Die rund 70 Quadratmeter große Fläche in der Schmiedestraße 20 bietet ideale Voraussetzungen zur Verwirklichung innovativer Geschäftsideen und soll eine Bereicherung für das Kunst- und Kulturquartier der Stadt darstellen. Hier mehr erfahren!
Weiterlesen
Schriftgröße