Tannenzauber: Schulen und Kitas können Tannenbäume dekorieren
Schulen und Kitas sind eingeladen, Tannenbäume in der Uelzener Innenstadt zu dekorieren. Die Baumschmuck-Vorlagen sind ab dem 14. November beim Stadtmarketing erhältlich.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Vorbereitungen für den Weihnachtszauber sind in den letzten Zügen. Am Alten Rathaus sollen wieder im Rahmen des Adventskalenders täglich ab 18 Uhr Türchen geöffnet werden.
Um die Eventfläche zu verschönern, lädt das Stadtmarketing-Team dieses Jahr wieder Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen ein, die aufgestellten Tannenbäume vor der KVHS mit selbst gebasteltem Schmuck zu gestalten. Das große Schmücken findet ohne vorherige Anmeldung am Freitag, 25. November, zwischen 10 und 16 Uhr statt. Die Tannenbäume werden den Teilnehmer*innen von dem Personal vor Ort zugewiesen.
Zur Inspiration stellt das Stadtmarketing schlichte Vorlagen aus Holz kostenfrei zur Verfügung, die nach Belieben bemalt oder beklebt werden können. Zusätzlich sind die Kinder eingeladen, selbst kreativ zu werden und gebastelten, wetterfesten Schmuck an die Tannen zu hängen. Die hölzernen Vorlagen können ab Montag, den 14. November, immer werktags Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr im Büro des Eigenbetriebs Kultur | Tourismus | Stadtmarketing in der Lüneburger Straße 34 abgeholt werden.
Lichter- und Laternengang durch Uelzens Innenstadt am 30.11.22
Der zweite Uelzener Lichter- und Laternengang zur Adventskalendereröffnung ist geplant. Treffpunkt für den gemütlichen Lichter- und Laternengang ist die Wichtelwerkstatt und das Weihnachtsmannbüro in der der Veerßer Str. 20 ab 17:15 Uhr. Von dort gehen alle Beteiligten weiter durch Uelzens Straßen und zurück in Richtung des Alten Rathauses. Der kleine, gemütliche Umzug wird vermutlich 20 Minuten dauern. Erlaubt sollen Laternen, Lichtstäbe oder Taschenlampen sein.
Daher der kleine Tipp: Die Laternen der letzten Umzüge gut einlagern, um Sie am 30. November erneut nutzen zu können. Alle Familien sind herzlich eingeladen, mit Kinderwagen und Co., begleitet von weihnachtlich musikalischer Untermalung, von der "Uelzener Musikgruppe", teilzunehmen. Auch die Jugendfeuerwehr wird teilnehmen. Um 18.00 Uhr geht es weiter im Programm am Alten Rathaus mit der feierlichen Eröffnung des Adventskalenders 2022.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Gunsten des neuen Uelzener Museums findet auch dieses Jahr wieder eine große Tombola statt.
12.000 Lose, Preis 2,- €, über 90 Preise, 1. Preis: Pedelec/E-Bike "Green´s IN 8" schwarz im Wert von 3199,- €, Verkauf vom 26.11. bis 24.12.2022 (am 24.12. nur noch am Wochenmarkt).
Verkaufsstellen: Tourist-Info, Thalia Buchhandlung, Schuhaus Höber, Modehaus Ramelow, Expert Hanseverbund, Fa. Christian Mocek, Allgemeine Zeitung und in der Uelzener Engelsbude am Alten Rathaus. An den Sonnabenden ab dem 26.11. findet auch der mobile Verkauf des Museums von 10 bis 13 Uhr um den Wochenmarkt herum statt.
Die Ziehung der Gewinner erfolgt am 27.12. ab 16 Uhr im Neuen Schauspielhaus, Rosenmauer 9 unter notarieller Aufsicht.
Der Reinerlös kommt dem neuen Uelzen Museum in der Bahnhofstraße zu Gute, das gerade wegen der aktuellen Preissteigerungen (Nebenkosten, Energie) für jeden Cent dankbar ist.