Übernachtungszahlen in Uelzen so gut wie nie zuvor
Hansestadt Uelzen, 25.04.2023
Mit 73.778 Übernachtungen ist die Hansestadt so gut gebucht wie nie zuvor. Das Statistische Landesamt veröffentlichte jüngst die Zahlen für 2022. Gegenüber 2021 lagen die Übernachtungszahlen 39% höher, aber der interessantere Vergleichswert ist der mit 2019 – also vor dem Corona-Einbruch. Deutschlandweit liegen die Werte noch 14 % hinter dem Vergleichsjahr, in Niedersachsen sind es nur 11 % und in der Lüneburger Heide konnten sogar 1 % mehr Übernachtungen als 2019 gezählt werden. Uelzen toppt auch dieses Ergebnis noch: „2,4 % mehr Übernachtungen als 2019 ist unfassbar gut“ freut sich Anke Steffen, Leiterin der Uelzener Stadt- und Touristinformation.
Besonders die Initiativen und das Engagement der Betreiber des Uhlenköper-Camps mit dem neuen Hotel 11 Eulen sind einer der Gründe für den glücklichen Aufschwung. Über 20.000 Übernachtungen des europaweit zertifizierten Öko-Campingplatzes zeigen, dass es möglich ist, mit einem Nischenangebot erfolgreich zu sein. Steffen ist stolz darauf, dass Uelzen dieses nachhaltige Angebot für umweltbewusste Gäste vorhält.
Aber auch die klassischen Anbieter tragen dazu bei, Uelzen als gastfreundlichen Ort für Städtereisentouristen, Geschäftsreisende und Fahrradurlauber zu gestalten. „Wir versuchen, unsere Vermieterinnen und Vermieter mit Prospektmaterial, Führungsangeboten und Gästeservice zu unterstützen. Gute Erreichbarkeit, freundliche Ansprache und das stetige Bemühen darum, Uelzen weiter zu entwickeln sind der gemeinsame Nenner für eine dynamische Weiterentwicklung der Hansestadt als Destination."