Schulungsreihe für Einzelhandel und Gastronomie in Uelzen

Wissenstransfer für erfolgreichen und innovativen Einzelhandel und Gastronomie

Schulungsreihe Einzelhandel Gastro(c)EB KTS
Schulungsreihe Einzelhandel und Gastronomie im September und Oktober

Hansestadt Uelzen, 21.08.2024

Die Hansestadt Uelzen bietet im Rahmen des  Eigenbetriebs Kultur, Tourismus und Stadtmarketing eine exklusive Schulungsreihe für den Einzelhandel und die Gastronomie an. An vier Abenden im September und Oktober von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr haben Einzelhändler und Gastronomen die einmalige Gelegenheit, sich zu zukunftsweisenden Themen fortzubilden, die ihnen helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Themen reichen von den Visionen und Möglichkeiten des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) über kreative Schaufenstergestaltung bis hin zu Social Media und Serviceorientierung im Einzelhandel.

Dank des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ ist es gelungen, vier renommierte Dozenten für diese Schulungsreihe zu gewinnen. Diese Experten vermitteln in einem kompakten Format an jeweils einem Abend ihr Wissen und ihre Erfahrung in den jeweiligen Themenbereichen. „Diese Schulungsreihe bietet unseren Einzelhändlern und Gastronomen eine wertvolle Gelegenheit, sich zukunftsorientiert aufzustellen und ihre Geschäfte nachhaltig zu stärken. Es ist uns ein besonderes Anliegen, durch die Förderung praxisnahe und hochwertige Weiterbildungen kostenfrei anzubieten. Wir sind überzeugt, dass dieses Wissen entscheidend dazu beitragen kann, die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit unserer Innenstadt zu sichern,“ betont Betriebsleiter Alexander Hass.

 

Die Schulungsthemen im Überblick:

 

  1. Visionen und Möglichkeiten des Einzelhandels mit Künstlicher Intelligenz

Referent: Raik Packeiser - Termin: 26. September 2024

Themenbeschreibung: Dieser Abend widmet sich den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz im Einzelhandel. Raik Packeiser beleuchtet innovative Anwendungsbereiche und zeigt praxisnah, wie KI die Zukunft des Einzelhandels gestalten kann. Von personalisierten Einkaufserlebnissen bis hin zu optimierten Warenbeständen – die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke und Inspirationen für die Integration von KI in ihr Geschäft.

 

  1. Kreative Schaufenstergestaltung

Referentin: Sandra Thurow - Termin: 7. Oktober 2024

Themenbeschreibung: Ein ansprechend gestaltetes Schaufenster ist der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Sandra Thurow zeigt, wie mit kreativen Ideen und gezielter Gestaltung emotionale Kaufimpulse gesetzt werden können. Der Workshop vermittelt Techniken und Trends, die für einen bleibenden Eindruck sorgen.

 

  1. Social Media im Einzelhandel

Referent: Krischan Kuberzig - Termin: 10. Oktober 2024
Themenbeschreibung: In der digitalen Ära ist eine starke Präsenz in den sozialen Medien unerlässlich. Krischan Kuberzig erklärt, wie Einzelhändler Social Media effektiv nutzen können, um ihre Marke zu stärken, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit gezielten Inhalten und Kampagnen ihre Reichweite vergrößern und ihre Kundenbindung verbessern können.

 

  1. Serviceorientierung und Kundenmanagement

Referentin: Ilka Piechowiak - Termin: 21. Oktober 2024
Themenbeschreibung: Hervorragender Service ist das Herzstück jedes erfolgreichen Einzelhandelsgeschäfts. Ilka Piechowiak vermittelt in diesem Kurs, wie durch gezieltes Kundenmanagement und serviceorientierte Ansätze die Kundenzufriedenheit gesteigert und langfristige Kundenbindungen aufgebaut werden können.

 

Die Schulungen finden an vier Abenden jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind die Plätze begrenzt.

 

Der Vorstand des Handelsvereins begrüßt die gute Möglichkeit. Einzelhändler und Gastronomen der Hansestadt Uelzen, die von diesem Angebot profitieren möchten, können sich ab sofort bis Montag, 16. September 2024 unter info@stadtmarketing-uelzen.de anmelden.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Schriftgröße