"Raum für alle" im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt

Ein Raum soll mit Leben gefüllt werden

Akteurstreffen
Erstes Treffen der Akteure

Interessierte, Vereine, Institutionen, Unternehmen, Kunst- und Kulturschaffende sind eingeladen den Leerstand in der Rademacherstraße 3 zu füllen

 

Hansestadt Uelzen 13.09.2023.

 

Das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt die Transformation in Uelzen in vielerlei Hinsicht. Im Zuge der Umgestaltung des Schnellenmarktes zu einem Kunst- und Kulturquartier werden verschiedene Immobilien angemietet, um das Quartier neu zu beleben – so auch in der Rademacherstraße. Die große Ladenfläche des ehemaligen Möbelhauses soll zu einem wichtigen Anker im Quartier werden. Das Förderprogramm ermöglicht die Anmietung der Fläche. Für den Betreiber bedeutet dies die Übernahme der Miete für zwei Jahre. Außerdem können die Grundausstattung und kleinere Anschaffungen
über das Förderprogramm realisiert werden.

 

Ein erstes Treffen Ende August mit Bewerber*innen, die konzeptionell mitgearbeitet haben, hat die Basis für die Belebung der Immobilie gelegt. Die positiven Impulse sollen nun mit weiteren Interessenten und Akteuren vertieft werden. Es wird die Möglichkeit geben, verschiedene Räume der Immobilie in unterschiedlichen
Zeitfenstern zu buchen.

 

Bürger*innen, Kunst- und Kulturschaffende aller Art sind eingeladen, den Raum mit Leben zu
füllen. Sei es, um Workshops, Kurse oder Lesungen zu geben, sich selbst zu verwirklichen oder
einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Das ist Ihre Chance, mitten in Uelzen Projekte zu
realisieren. Ob Sie musizieren, töpfern, malen oder sich in welcher Form auch immer ausleben
wollen. Der Raum bietet sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen die Möglichkeit, im
künstlerischen und kulturellen Bereich zu gestalten und sich zu präsentieren.

 

Interessierte sind eingeladen, am Donnerstag, den 21. September 2023 um 18:00 Uhr in die
Rademacherstraße 3 zukommen, um die Räumlichkeiten kennenzulernen und sich mit anderen
Interessierten und Aktiven auszutauschen.

 

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei:

Ihr Pressekontakt:
Max Nielsen
Quartiersmanager Schnellenmarkt
Lüneburger Straße 24 | 29252 Uelzen
0152 – 28402325

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Schriftgröße