Musikalisches Adventskalenderfinale mit Ministerpräsident Stephan Weil
Am Montag, 23. Dezember findet die Abschlussveranstaltung des Kalenders statt
Der diesjährige Adventskalender lädt zum feierlichen Abschluss unter dem Thema „Europäische Musikalische Weihnachten“ am Montag, den 23. Dezember, um 18 Uhr vor dem Alten Rathaus ein. Die Uelzener Weihnachtsengel öffnen das letzte Türchen des traditionellen Kalenders im Rahmen eines etwa einstündigen, abwechslungsreichen Musikprogramms. Bürgermeister Jürgen Markwardt begrüßt wieder den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil als Festredner des Abends.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein stimmungsvolles Musikprogramm freuen: Regionale Sängerinnen und Sänger unter Mathias Wegeners Leitung erfüllen den Abend als harmonischer Chor mit festlichen Klängen. Ein besonderes Highlight des Abends ist der Auftritt von Entertainer und Parodist Jörg Knör. Er begeistert das Publikum nach seinem Erfolg bei „City Meets Culture 2.0“ im Theater an der Ilmenau im Frühjahr 2024 erneut – diesmal mit Promi-Grußworten, einem weihnachtlichen Medley und dem eigens komponierten Song „Mach jeden Tag ein Türchen auf", den er gemeinsam mit Stefan Raab geschaffen hat. Fans können sich außerdem auf seinen zweiten Auftritt in Uelzen am 28. Dezember freuen, bei dem er im Theater an der Ilmenau seine Jahresrück-Show „Das war’s mit Stars 2024!“ präsentiert.
Wie bereits im vergangenen Jahr verbergen sich die Werke der Künstlerin Roxi Menssing hinter den Türchen. Menssing hat für die Hansestadt sowohl moderne als auch traditionelle Weihnachtslieder künstlerisch umgesetzt.
Das Stadtmarketing Uelzen freut sich auf einen Abend mit vielen Besucherinnen und Besuchern, um den festlichen Abschluss des Kalenders zu feiern. „Der Adventskalender ist nicht nur eine beliebte Tradition, sondern auch eine Gelegenheit, innezuhalten, miteinander zu singen und die Weihnachtszeit bewusst zu genießen“, so die Organisatoren.