Von Uelzen in die Welt - Führung zum internationalen Frauentag im Uelzen Museum
Zum internationalen Frauentag am 8. März bietet das Uelzen Museum erstmalig eine Führung über Frauen in Uelzen an. Museumsführerin Verena Görke nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch bewegende Frauenbiographien verschiedener Jahrhunderte. „Mir ist es wichtig, sich nicht nur mit den regionalen Ereignissen zu befassen, sondern den Blick zu öffnen und diese auch in einem überregionalen Zusammenhang zu betrachten“, sagt Verena Görke über ihre Führung.
Von den Medinger Nonnen, die sich über Jahrzehnte der Reformation widersetzten, über die jüdische Uelzenerin Hanna Lewinson, die ihre Familie im Zweiten Weltkrieg vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten in die USA retten konnte, bis hin zu wiederkehrenden Bezügen zur ersten deutschen Kaiserin Augusta gibt es viel Spannendes zu entdecken.
„Die Geschichten dieser mutigen Frauen zeugen von Tatkraft und Esprit, die uns auch heute noch inspirieren können.“, stellt die Museumsführerin fest.
Die Führung beginnt um 15 Uhr und kostet € 5,- zzgl. dem Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.